Auf ungewöhnliche Weise haben am vergangenen Wochenende Menschen in ganz Deutschland für eine bessere Agrarpolitik demonstriert: mit Grill-Partys. Auch in Essen am Gemeinschaftsgarten im Siepental folgten Menschen dem Aufruf von Campact und dem Bündnis „Wir haben es satt“ und trafen sich zu einer „Grill-Demo“ gegen die Agrarindustrie.
„Zur Grillsaison hat die Agrarindustrie Hochkonjunktur. Überall kommen Koteletts, Steaks und Bratwürste auf den Grill. Meistens von Rindern, Hühnern oder Schweinen aus Massentierhaltung, die mit Gen-Soja gefüttert und mit Antibiotika vollgepumpt werden“, sagte Transition Town – Essen im Wandel mit der Gruppe Gemeinschaftsgärten in Essen, die eine Solarkocher-Party im Siepental organisiert hat. „Wir haben diese Agrarindustrie satt! Wenige Wochen vor der Bundestagswahl fordern wir harte Tierschutzbestimmungen, eine massive Beschränkung des Antibiotikaeinsatzes in der Tiermast und ein Bauverbot für Megaställe.“
Doch es wurden nicht nur Bio-Steaks, Tofu-Würstchen, Gemüse oder Schafskäse gegrillt, es wurde auch ein großes Transparent für die Agrarwende gemalt. Als Motto der Grill-Party entschied man sich für den Spruch: “(Spruch)“.
Das Transparent wird als Gruß aus Essen zur Demo nach Wietze geschickt. Bei einer bundesweiten Demonstration wird dort am 31. August 2013 Europas größter Schlachthof umzingelt werden.
für Fragen / Interviews zur Veranstaltung in Essen am Siepental:
Barbara Stoklossa Transition Town – Essen im Wandel mit der Gruppe Gemeinschaftsgärten in Essen