Nachdem Grün und Gruga im Januar gepflasterte Flächen im Haumanngarten entsiegelt und neue Muttererde für die zusätzlichen Flächen aufgebracht hatte, erinnerten für einige Wochen nur noch wenige einsame Pflanzen an die blühende Vielfalt vom Vorjahr:
Aber am ersten sonnigen Samstag im Februar machten sich die Haumanngärtner daran, neue Wege zu bauen. Kantsteine für die größeren Wege legen, eine Knochenarbeit. Um so großer die Freude, als der allerletzte Stein genau in die verbliebene Lücke passte:
Jetzt sind die Hauptwege fertig und, gehfreundlich und schön anzusehen, mit Mulch (ebenfalls eine Spende von Grün und Gruga) belegt.
Gleichzeitig traf unser neuer Info-Kasten ein, der zur Südost-Seite ein Insektenhotel beherbergen wird und zur anderen Seite, zur Virchowstraße, die zahlreichen Passanten über den Haumanngarten informiert. Damit ist der Anfang zum zweiten Gartenjahr gemacht; wie es weitergeht, lesen Sie demnächst an dieser Stelle.