Gemeinschaftsgarten Essen

macht Essen essbar!


Hinterlasse einen Kommentar

Haumanngarten feiert die 5. Gartensaison

Auch dieses Jahr lädt der Haumanngarten wieder ein.

Für Sonntag, 15.09., 12-16 Uhr, laden die Haumanngärtner*innen ein, die 5. Gartensaison zu feiern. In dem Rüttenscheider Gemeinschaftsgarten könnt ihr mit den Aktiven sprechen, zahlreiche Zeugnisse der fünfjährigen Gartengeschichte in Augenschein nehmen und an einer der angebotenen Aktionen teilnehmen. Der Haumanngarten befindet sich an der Ecke Virchowstraße/Pelmannstraße und ist damit nur wenige Meter entfernt von der Gruga, in der zeitgleich der Herbst-Pflanzenraritätenmarkt stattfindet.


Hinterlasse einen Kommentar

13. Mai Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten

Treffpunkt Gemeinschaftsgarten 13.05.2018

Am Sonntag 13.05.2018 öffnen fünf Gemeinschaftsgärten ihre (nicht vorhandenen) Tore noch ein Stück weiter und erwarten Euch mit besonderen Aktionen:

  • Carlsgarten (12-16 Uhr, Zeche Carl):
    Ein neuer Garten, der mit einem kleinen Imbiss und zum Mitgärtnern einlädt. Es werden Sonnenblumen gesät und wer mag kann gerne Pflanzen, Samen und Tipps und Tricks für die Aufzucht und Pflege mitbringen!
  • Gemeinschaftsgarten Ellernplatz (11-16 Uhr, Ellernplatz):
    Dieser Garten entsteht ab jetzt ganz neu! Bei gemütlicher Runde um den Grill können sich Interessierte kennen lernen und auch erste Pläne schmieden. Ergänzungen zum Grillbuffet sind willkommen!
  • Siepengarten (11-16 Uhr, Ecke Ahrfeldstraße/Siepenstraße):
    Hier erwarten euch Informationen über Wildbienen, Samen- und Pflanzentausch und als besonderes Bonbon um 14 Uhr eine Einheit Qi Gong mit Jeannette.
  • Planckgarten (ab 15 Uhr Ende offen, Ecke Planckstr./Holsterhauser Str.):
    Gemütliche Gartenzeit für die ganze Familie mit gemeinsamen Essen. Ergänzungen für das Grillbuffet sind willkommen!
  • Gemeinschaftsgarten Grüne Matte (11-18 Uhr, Grüne Matte 3 Essen-Schuir):
    Wir starten mit einem gemeinsamen Mitbring-Frühstück, backen Brot über Feuer, kochen eine Wildkräutersuppe und bieten viele Jungpflanzen zum Tausch.

Jede und jeder ist herzlich eingeladen, in den Gärten vorbei zu schauen und zu verweilen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch!

Übrigens:
Alle Gärten sind gut mit dem Rad erreichbar. Auf einer Route von Nord nach Süd (in oben aufgeführter Reihenfolge) oder umgekehrt können sogar alle Gärten besucht werden. Die reine Fahrtzeit beträgt dann ca 1-2 Stunden.
Wer Samen, Pflanzen und Buffetbeiträge transportieren möchte, muss nicht auf die Radtour verzichten: An verschiedenen Stationen in der Stadt kann ELA, das Essener Lastenrad ausgeliehen werden. Weitere Informationen und Buchung (min. 24 Stunden vorher) unter https://essener-lastenrad.de/


Hinterlasse einen Kommentar

Einladung zur Neujahrsbegrüßung am 09. Januar im Siepengarten

candles-168016_1280

Am 09. Januar 2016 laden wir alle GartenfreundInnen ab 15.00 Uhr in den Gemeinschaftsgarten im Siepental ein – Ecke Siepenstraße/Ahrfeldstraße. Wir wollen mit einem heißen Getränk auf’s neue Jahr anstoßen und mit selbstgemachten Lichtquellen die aufkommende Dämmerung zum Leuchten bringen. Außerdem gibt es kleine Überraschungen für Pflanzenfreunde.

So wie bei all unseren Festen genießen wir gemeinsam das, was jede/r an Speis und Trank mitbringt. Wer sich gern betätigen möchte, kann beim Aufstocken der Totholzhecke mithelfen oder ein Naturmandala gestalten mit dem, was im Januar im Siepental zu finden ist.

Wir freuen uns auf Dich!
Das Siepengarten-Team


Hinterlasse einen Kommentar

Wintersonnenwende im Gemeinschaftsgarten

Am 21. Dezember 2013 war es so weit: Die erste Wintersonnenwende, die unser Garten erlebte, fiel auf einen Samstag und wir nutzten den Gartentag zum Feiern des kürzesten Tages des Jahres. Sonnenuntergang war laut Kalender um 16.25 Uhr. Gefeiert haben wir bei „zahmen“ Wintertemperaturen auch Petras Geburtstag mit vielen Lieben, Leckereien, Leuchten und Liedern. Heißer Punsch vom bewährten „Bollerofen“ hielt uns äußerlich und innerlich warm.
Die kleine Galerie gibt einen Eindruck vom gelungenen letzten Fest des ersten Gartenjahrs.
Anna W.


Hinterlasse einen Kommentar

Impressionen einer Sylvesterfeier besonderer Art

Wir blicken voller Dankbarkeit und Freude zurück auf die erste Saison der Gemeinschaftsgärten in Essen. Wir haben gemeinsam gearbeitet, gelernt und gefeiert. Es ist viel gewachsen in diesem Jahr, in den Gärten, in uns, an Gemeinschaft und Inspiration. Wir begrüßen das neue Jahr voller Zuversicht auf ein fruchtbringendes Zusammenspiel aller Kräfte.
Nach dem Motto „nur die Harten kommen in den Garten“ feierten Gärtnerinnen und Gärtner den Ausklang des ersten Jahres in den Gemeinschaftsgärten – dick eingemummelt – mit heißen Getränken, Spielen, Lesungen und Feuerzauber-Akrobatik.
Hier einige Impressionen dieser gelungenen Feier mit besonderer Note.
Silvester2013 001

Silvester2013 002

Silvester2013 003

Silvester2013 004

Silvester2013 005

Silvester2013 008


Hinterlasse einen Kommentar

Das Erntedankfest – schön war’s – Gott sei Dank!

Der Himmel war uns gnädig und bescherte uns nach tagelangem Regen einen herrlichen, trockenen kühlen Herbsttag -und viele Menschen kamen um gemeinsam zu feiern.
Es gab
leckere mitgebrachte, meist selbstgemachte Speisen und Getränke, die uns stärkten und wärmten,
eine vor Ort vorbereitete und gekochte köstliche Kartoffelsuppe aus eigener Ernte,
eine interessante Kräuterführung durch den Garten,
die Gelegenheit sich mit einer Fahrradrikscha vertraut zu machen,
Live-Musik und ein Geburtstagskind,
einen Gast aus Hongkong und
viele anregende, interessante und berührende Gespräche.

Allen Gästen und allen, die dazu beigetragen haben, dieses Fest so wunderschön zu gestalten ein herzliches Dankeschön!

Anna W.