Gemeinschaftsgarten Essen

macht Essen essbar!


Hinterlasse einen Kommentar

13. Mai Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten

Treffpunkt Gemeinschaftsgarten 13.05.2018

Am Sonntag 13.05.2018 öffnen fünf Gemeinschaftsgärten ihre (nicht vorhandenen) Tore noch ein Stück weiter und erwarten Euch mit besonderen Aktionen:

  • Carlsgarten (12-16 Uhr, Zeche Carl):
    Ein neuer Garten, der mit einem kleinen Imbiss und zum Mitgärtnern einlädt. Es werden Sonnenblumen gesät und wer mag kann gerne Pflanzen, Samen und Tipps und Tricks für die Aufzucht und Pflege mitbringen!
  • Gemeinschaftsgarten Ellernplatz (11-16 Uhr, Ellernplatz):
    Dieser Garten entsteht ab jetzt ganz neu! Bei gemütlicher Runde um den Grill können sich Interessierte kennen lernen und auch erste Pläne schmieden. Ergänzungen zum Grillbuffet sind willkommen!
  • Siepengarten (11-16 Uhr, Ecke Ahrfeldstraße/Siepenstraße):
    Hier erwarten euch Informationen über Wildbienen, Samen- und Pflanzentausch und als besonderes Bonbon um 14 Uhr eine Einheit Qi Gong mit Jeannette.
  • Planckgarten (ab 15 Uhr Ende offen, Ecke Planckstr./Holsterhauser Str.):
    Gemütliche Gartenzeit für die ganze Familie mit gemeinsamen Essen. Ergänzungen für das Grillbuffet sind willkommen!
  • Gemeinschaftsgarten Grüne Matte (11-18 Uhr, Grüne Matte 3 Essen-Schuir):
    Wir starten mit einem gemeinsamen Mitbring-Frühstück, backen Brot über Feuer, kochen eine Wildkräutersuppe und bieten viele Jungpflanzen zum Tausch.

Jede und jeder ist herzlich eingeladen, in den Gärten vorbei zu schauen und zu verweilen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch!

Übrigens:
Alle Gärten sind gut mit dem Rad erreichbar. Auf einer Route von Nord nach Süd (in oben aufgeführter Reihenfolge) oder umgekehrt können sogar alle Gärten besucht werden. Die reine Fahrtzeit beträgt dann ca 1-2 Stunden.
Wer Samen, Pflanzen und Buffetbeiträge transportieren möchte, muss nicht auf die Radtour verzichten: An verschiedenen Stationen in der Stadt kann ELA, das Essener Lastenrad ausgeliehen werden. Weitere Informationen und Buchung (min. 24 Stunden vorher) unter https://essener-lastenrad.de/


Ein Kommentar

Bürgerhaus Oststadt (BHO), Schultenweg 37-41

Liebe Gärtner/innen,

im Bürgerhaus Oststadt (BHO), Schultenweg 37-41, hängt seit gestern eine Saatgut-Box! Nutzt sie!
Das BHO bietet euch außerdem ein warmes Dach über dem Kopf, bei Bedarf einen Raum für ein Treffen,
mittwochs von 15.00-18.00 Uhr ein Café und donnerstags von 9.00-12.00 Uhr ein Frühstücksbuffet.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch im BHO!

Gruß

Dagmar


Hinterlasse einen Kommentar

Wir nehmen Teil am Wettbewerb “ Die schönste Straße Deutschlands“

Netzwerk Nachbarschaft und hagebaumarkt riefen zum bislang größten Wettbewerb in Deutschland für Straßengemeinschaften auf. Prämiert werden zehn Bundessieger mit je 5.000 Euro. Am 19.9. entscheidet die Jury.
http://www.netzwerk-nachbarschaft.net/wettbewerbe/schoenste-strasse.html

Heute Abend haben Günter und Anna den Abschlussbericht abgeschickt und Jona, der die Bewerbung für uns eingereicht hat, bekam umgehend die unten stehende Antwort.

Sehr geehrter Herr Knaup,
vielen Dank für Ihren Abschlussbericht zu unserem Wettbewerb „Die schönste Straße Deutschlands“. Dank Ihrer Eigeninitiative ist Ihre Straße deutlich verschönert und der Zusammenhalt untereinander ist gewachsen. Dazu möchten wir Ihnen unsere große Anerkennung aussprechen.

Wie geht es jetzt weiter? Nach Ablauf des Aktionszeitraums am 31.08.2013 trifft sich die hochkarätige Jury, um aus der Vielzahl der Bewerbungen die zehn Bundessieger auszuwählen. Ein Urteil wird zum 19. September erwartet. Alle Bewerber werden unmittelbar nach dem Jury-Urteil benachrichtigt.

Wir drücken Ihnen weiterhin die Daumen!