Gemeinschaftsgarten Essen

macht Essen essbar!


Hinterlasse einen Kommentar

Herbstarbeiten im Garten

Auch im Herbst gibt es einiges zu tun. Zum Beispiel Beete ausbessern, Schildchen basteln oder tolle Sitzgelegenheiten bauen.


Hinterlasse einen Kommentar

Viele neue Kleinigkeiten im Lorengarten

Im Lorengarten geht es weiter vorran, während die ersten Blume blühen und Samen treiben. Besonders die vielen neuen Kleinigkeiten beleben den Garten. Unsere Hochbeete werden nach und nach mit Wurmrohren ausgestattet, Frühbeete installiert und kleine Hochbeet-Experimente gebaut. Und Oliver hat uns aus der GHE-Broschüre eine schöne Kollage für den Schaukasten gebastelt.


Hinterlasse einen Kommentar

Vom Wurmrohr

Am Donnerstag sind wir zu einem Pferdehof in Essen-Haarzopf gefahren und haben ordentlich Mist zum Düngen unserer Hochbeete geholt. Eines bekommt seine Nährstoffe durch ein Wurmrohr. Dabei handelt es sich um ein mit vielen Löcher durchbohrtes Abflussrohr, dass ebenerdig im Hochbeet versenkt wird. Anschließend wird es mit Kompost und Würmern gefüllt.
Nun hoffen wir, dass die Regenwürmer die Ein- und Ausgänge auch finden und das Beet gut aufmischen.

Im Bildhintergrund: Tapetentischtreibhaus


Ein Kommentar

Lorengarten Inn

Der Lorengarten ist jetzt Zufluchtsort einer Kolonie heimatlos gewordener Insekten. Seit einer Woche haben wir ein Insektenhotel bei uns aufgenommen. Die Behausung stand ursprünglich auf einem Hinterhof in Essen-Huttrop, wo die kleinen Freunde unerwünscht waren. Wir freuen uns über die neuen Gartenbewohner.

Auf die Pollen, fertig los!


Ein Kommentar

Der Lorengarten wächst vertikal

Viel Neues im Lorengarten. Die ersten Kartoffeln wurden geerntet, die Josta und Heidelbeeren sind reif und die Himbeeren bekommen ihre ersten Früchte. Mittlerweile sind auch die Tomaten, Paprika und Chili in den Garten gezogen.

In den letzten Wochen haben wir angefangen im Lorengarten aufzuräumen. Das Gras wurde gemäht und Brennesseln und Disteln entfernt sowie die Wege am Komposter freigeschnitten. Unsere Blumenbeete stehen voller blühender Pflanzen und wir verzeichnen eine Unmenge an Insekten, darunter auch viele Wildbienen. Derweil sind wir fleißig dabei die letzten Bauprojekte zuende zu bringen, darunter eine Erweiterung unseres Werkzeugschuppens mit Unterstand, ein Tomatendach und die Pergola, die einen von zwei Sitzplätzen umspannt.

Besonders freuen wir uns über die schönen großen Stockrosen, Sonnenblumen und Gladiolen, die unseren Garten in den nächsten Wochen mit ihrer Pracht bereichern werden.