Am 21. Dezember 2013 war es so weit: Die erste Wintersonnenwende, die unser Garten erlebte, fiel auf einen Samstag und wir nutzten den Gartentag zum Feiern des kürzesten Tages des Jahres. Sonnenuntergang war laut Kalender um 16.25 Uhr. Gefeiert haben wir bei „zahmen“ Wintertemperaturen auch Petras Geburtstag mit vielen Lieben, Leckereien, Leuchten und Liedern. Heißer Punsch vom bewährten „Bollerofen“ hielt uns äußerlich und innerlich warm.
Die kleine Galerie gibt einen Eindruck vom gelungenen letzten Fest des ersten Gartenjahrs.
Anna W.
- Lichter für den Garten vorbereiten
- Wärmendes und Nahrhaftes verbindet Menschen
- Ein Ständchen für Petra und dann noch welche für den Winter
- Die Wintersonnenwende im Garten feiern